Ugly but tasty

We’re crumbling! What a combo! 

RNN_Apple-Crumble_01_FIN

Äpfel, Zimt und Honig sind ein Gedicht. Kommt dann noch eine Crumble-Schicht dazu, ist die Combo perfekt – dachten wir zumindest bis vor Kurzem! Wie wäre es denn noch mit einer süßen Kugel Vanilleeis? Als Bonus oben drauf, sozusagen. Das ist Perfektion! Zur Herstellung der himmlischen Eiscreme braucht ihr keine Eismaschine sondern nur einen Handmixer! Das ganze Dessert ist in nullkommanix hergestellt, total easypeasy. Einziger Haken: der Crumble mit Eis ist genau so schnell verputzt wie hergestellt. Damit muss man sich wohl abfinden … 😉

RNN_Apple-Crumble_02_FIN

Apple Crumble mit Vanille-Eis!

Rezept drucken
Für: 6 Förmchen (etwa 7 cm Ø) Zubereitungs- und Backzeit: Crumble: 50 min | Eis: 20 min + 4–5 Stunden Kühlzeit

Zutaten

  • FÜR DIE APFELSCHICHT:
  • 600 g Äpfel
  • 1–2 TL Zimt
  • Zitronensaft (nach Geschmack)
  • 1–2 EL Honig
  • FÜR DEN CRUMBLE:
  • 100 g Mehl
  • 60 g Butter oder Margarine
  • 60 g Rohrohrzucker (alternativ: Feinkristallzucker)
  • FÜR DAS VANILLE-KONDENSMILCH-EIS:
  • 125 ml Sahne (oder Cremefin zum Schlagen)
  • 100 ml Kondensmilch aus der Tube (oder Dose)*
  • Vanille aus der Mühle (nach Geschmack)
  • 1–2 TL Vanilleessenz
  • 100 g Nüsse (entweder Mandeln oder Cashewnüsse)

Zubereitung

1

Das Eis solltet ihr, wenn möglich, über Nacht durchkühlen lassen. Dazu die Mandeln oder Cashewnüsse mit einem Stabmixer oder Universal-Zerkleinerer bearbeiten. Wenn ihr lieber grobe Stückchen im Eis mögt, geht ein wenig vorsichtiger ans Zerkleinern. Nun die Sahne steif schlagen, die Vanilleessenz und die Vanille aus der Mühle hinzufügen. Jetzt kommt die Hälfte der Kondensmilch dazu. Wenn die Masse schön homogen ist, die zweite Hälfte der Milch einrühren. Zu guter Letzt kommen nun die Mandel- oder Cashewnüsse zur steifen Masse hinzu. Vorsichtig und in kleinen Portionen unterheben. Das Eis in ein gefrierfestes Behältnis füllen und für mindestens 4–5 Stunden im Gefrierschrank zwischenparken. Kleine Warnung: Bitte nicht probieren, es könnte die Hälfte der Masse dabei verschwinden!

2

Am nächsten Tag geht’s an die Crumble-Herstellung. Die Butter bzw. Margarine in kleine Stückchen schneiden und für 5–10 Minuten ins Gefrierfach stecken, damit sie schön fest werden. Inzwischen den Zucker und das Mehl in einer Schüssel vermischen. Die Butter oder Margarine aus der Froste holen, zur Zucker-Mehl-Mischung geben und langsam verkneten. Die Knetdauer kann variieren, wenn ihr lieber gröberen Crumble wollt, knetet nicht zu lange, wenn ihr aber gerne feinen Crumble mögt, knetet die Butter- oder Margarinestückchen gut unter. So, die Crumble-Schicht hätten wir geschafft.

3

Die Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. In einer Schüssel mit Honig, Zitronensaft und Zimt vermischen.

4

6 ofenfeste Förmchen (etwa 7 cm Ø) ausfetten und den Ofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Apfelstückchen gleichmäßig auf die Förmchen aufteilen. Den Crumble locker darüber streuen und jetzt geht's ab in den Ofen für etwa 30 Minuten.

5

Aus dem Backrohr nehmen, kurz auskühlen lassen und den himmlischen Zimtduft inhalieren. Inzwischen das Eis aus dem Gefrierschrank nehmen und kurz antauen lassen. Mit einem Eisportionierer je eine Kugel auf den warmen Apple Crumble setzen. Wie gut, dass ein englisches Sprichwort besagt: »An apple crumble a day, keeps the doctor away!« Dann auf die Löffel, fertig los! Wir halten uns streng an die Verordnung des Arztes.

Hinweis

* Die Kondensmilch sollte vor der Eisherstellung mindestens 1–2 Tage im Kühlschrank lagern.

RNN_Apple-Crumble_04_FIN

You Might Also Like

No Comments

Leave a Reply

*

Translate »